Musikalisch durch den Advent
Fleißig geprobt hat der Theodor-Körner-Chor für seine Konzerte in der Adventszeit. Neben den wöchentlichen Proben wurde auch ein Samstag Anfang Oktober für intensives Üben genutzt. Im Ergebnis wurde ein Programm erarbeitet, das den Zuhörern hoffentlich gefallen wird.
Der Chor wird an mehreren Auftrittsorten zu sehen und zu hören sein. Die Konzertreihe startet am 3. Dezember im Wichernsaal, Apothekerstraße 48 (Eingang über den Stephanushof hinter dem Haus der Diakonie). Hier sind zwei Konzerte zu hören, um 15 und um 17 Uhr. Es folgt am 11. Dezember ein Konzert in der Versöhnungskirche in Schwerin-Lankow, Ahornstraße 2a; Beginn 16 Uhr.
Singen im Fußballstadion „Schwerin singt! Weihnachtslieder“ und Schweriner Weihnachtsmarkt
Ganz anderer Art das Singen bei den nachfolgenden Auftritten. In Anlehnung an „Schwerin singt“ und das vielerorts beliebte Singen in großen Fußballstadien in der Adventszeit ist die Idee entstanden, das Stadionsingen auch in Schwerin durchzuführen. Leider musste es 2021 noch wegen Corona abgesagt werden. Aber nun soll es losgehen! Am 18. Dezember, 18 Uhr startet „Schwerin singt! Weihnachtslieder“ im Sportpark Lankow, Ratzeburger Straße 44. Verantwortlich für die Veranstaltung zeichnen der FC Mecklenburg-Schwerin, Joachim Kümmritz und Ulrich Barthel. Mitwirkende sind unter anderem die Posaunenchöre der Schweriner Friedensgemeinde und weitere Chöre. Eingeladen sind Freunde der Chormusik, die nicht nur gern zuhören, sondern vor allem das vorweihnachtliche gemeinsame Singen lieben.
Zuhören und mitsingen ist auch beim letzten Auftritt möglich, der am 20. Dezember um 17.30 Uhr auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt (Bühne Markt) stattfindet.